Das Produktspektrum der RMW GmbH erstreckt sich über die Bereiche des Sondermaschinenbaus, des allgemeinen Werkzeug- und Vorrichtungsbaus, des Leichtbaus /der Werkstofftechnik, der Lasermesstechnik, der Optik (speziell Gehäuse, Vorrichtungen und Werkzeuge für die Mikroskopie, die Astronomie sowie die Brillenglasbearbeitung und -veredelung). Dazu gehören ebenso Sonderlösungen für feinmechanische Kleinstserien, mechanische Baugruppen bis hin zu Einzelteilfertigungen.
Mit der nachfolgend aufgeführten Produktpalette können Sie einen kleinen Eindruck über unsere Kompetenzen gewinnen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in kommenden Projekten die wir mit Ihnen zusammen bestreiten dürfen.
Sondermaschinenbau:
- Gleitschleifen, Polieren, Entgraten, Korrosionsprüfung…
- Nickelprüfung nach DIN EN12472
- Gestell absolut nickelfrei (CFK, Kunststoff)
-
- Bearbeitungszyklen beliebig programmierbar
- Pausenfunktion, Abschaltfunktion Türöffnung
- geringe Baugröße (B:810mm, H:1000mm, T:580mm)
Abb.1: 4-fach Trommelmaschine
feinoptische / feinmechanische Geräte für Optische Systeme:
- Feinpositionierung im Raum, X-,Y-,Z-Achse
- Digitalanzeige bis auf 0,001mm genau
- 3-Punkt Markierfunktion
- Positionsdatenübertragung per USB
- Schnellwechselsystem Kopf-Dummy
Abb.2: Laser-Justiervorrichtung

Vorrichtungsbau CFK:
- Leichtbau aus Aluminium-CFK (Kohlenstofffaserverstärkter Kunstoff)
- hochgenaue Positionierung des Messgerätes (Laser) zur Aufnahme
- 0% Ausdehnungsstäbe
- thermische Ausdehnung bei ΔT= 5Kelvin kleiner 0,001mm
Abb.5: Leichtbau-Lasermessgestell
Optikzubehör / z.B. Linsenspanngestelle für Waschanlagen:
Abb.6: Starre sowie verstellbare Haltevorrichtungen für Brillengläser
- Individuelle Haltevorrichtungen für den Reinigungsprozess optischer und mechanischer Einzelteile in Ultraschall-Waschanlagen sowie für Veredelungsprozesse.
- Speziell angepasste Haltevorrichtungen, Waschrahmen, Färberahmen aus Edelstahl machen die Beschickung zum Kinderspiel.
- Für jeden dieser Prozesse konstruieren wir Ihnen ein passendes Werkzeug und liefern kurzfristig die passende Lösung.
Sie stellen die Anforderungen an minimale und maximale Linsengrößen und Linsendicken, geben den zur Verfügung stehenden Bauraum Ihrer Anlagen vor und wir erarbeiten Ihnen Konzepte zur schonenden und sicheren Linsenklemmung. Erstellen Angebote für die von Ihnen benötigten Stückzahlen und fertigen Ihnen in Klein- bis Großserie Ihre Vorrichtungen.
Objektträger für die Mikroskopie:

Sprechen Sie uns an und schildern Sie uns Ihre Herausforderungen damit Ihre Produkte noch effizienter und noch funktionaler werden können.
Für innovative Produktenwicklungen wird ein Innovationsassistent durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.