Firmengeschichte
Das Unternehmen Rathenower Mechanik- und Werkzeugfertigung hat eine sehr alte Geschichte in der Stadt Rathenow und eine noch ältere Produktionsgeschichte schreibt das Firmengebäude in dem wir produzieren. Ein Kurzer Abriss unserer Geschichte ist im folgenden Zeitstrahl dargestellt.
1992
Gründung RMW GmbH
01.10.2015
Übernahme RMW GmbH durch die Gesellschafter Gerecke und Binsau
20.02.2017
Sondermaschinenentwicklung 4-fach Trommelmaschine
03.03.2017
Erfindungsmeldung/Patent Temperaturstabiles Halbzeug / CFK-Stab
26.03.2018
Anschaffung handgeführtes Koordinatenmessgerät
16.04.2019
Anschaffung 5-Achs Fräszentrum HAAS UMC750
16.04.2019
Anschaffung Drehzentrum HAAS ST20-Y
14.11.2019
Fachvortrag und Veröffentlichung zur 5. Fachtagung “Sensitive Fertigungstechnik” IHK Magdeburg; Thema: Prüfmittel / Prüfvorrichtungen in innovativer Werkstoffmischbauweise
20.10.2020
Sondermaschinenentwicklung vollautomatisches Waver-Handlingsystem
10.06.2021
Anschaffung Automatisierungstechnik HAAS Stangenlader und Shunk Lean Automation
30.06.2021
Sondermaschinenentwicklung programmierbares temperaturgeregeltes Färbebecken
23.11.2021
Sondermaschinenentwicklung vollautomatisches Waver-Speicherungssystem
06.01.2022
Sondermaschinenentwicklung Doppelspindelbohrmaschine automatisiert
Abb.1: Betriebsgelände der Firma Wernicke & Co. 1914
Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude unter anderem zur Herstellung von Panzerprismen genutzt. Nachdem das Gebäude im Krieg teilweise zerstört wurde, entstand nach der Gründung des volkseigenen Betriebes Rathenower Optische Werke (VEB ROW) eine Betriebsstätte in dem wieder aufgebautem Gebäudekomplex. Nach der Eingliederung der ROW in das Kombinat VEB Carl Zeiss Jena im Jahre 1966 wurde zum Fall der Mauer Ende 1989 die ROW wieder aus dem Kombinat herausgelöst und im Juli 1990 in eine GmbH überführt. Der VEB war bis 1989 alleiniger Hersteller von Brillen in der DDR und hatte Ende 1989 etwa 4420 Mitarbeiter. 1992 wurden die übrig gebliebenen Einzelunternehmen privatisiert.
Aus dieser Privatisierung heraus wurde die Firma Rathenower Mechanik- und Werkzeugfertigung GmbH (RMW) im Jahre 1992 gegründet. Die Fertigungsschwerpunkte liegen seit dem in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Optikzubehör, Versuchsmustern, mechanischen Einzelteilen, fertigmontierten Baugruppen bis hin zum ausgereiften Serienprodukt.
Abb.2: Firmengebäude der RMW ab 1992
Durch unsere umfangreiche maschinelle Ausstattung können wir Ihnen für Ihre Produkte umgeformte, gestanzte, geschweißte, gedrehte und gefräste Bauteile anbieten. Aber auch die Entwicklung und Produktion spezieller Werkzeuge für Ihre Komponenten zählen wir zur Kompetenz von RMW. Um mit unserer Philosophie ,,der richtige Werkstoff an der richtigen Stelle” Ihren Produkten gerecht zu werden, können wir Ihnen weiterhin eine kompetente Beratung für Faserverbund-Werkstoffe anbieten. Durch innovative Werkstoffe sind wir in der Lage maßgeschneiderte Produkteigenschaften in Form von Materialfestigkeiten, -steifigkeiten sowie maßgeschneiderten thermischen Eigenschaften zur Verfügung zu stellen.
Durch Partner aus Wissenschaft und Forschung sowie durch modernste Berechnungsmethoden wie der Finiten Elemente Methode können wir auch komplexe Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit Ihnen zusammen bewältigen.Unsere Kunden























Zahlen - Daten - Fakten
Unsere Partner







Unser Team

A. Gerecke
M.Sc.
Geschäftsführender Gesellschafter

Adrian Binsau
Dipl.- Ing (FH)
Geschäftsführender Gesellschafter
Annegret Binsau
Dipl. Ing.
Projektmanagement | Buchhaltung